Freiladegleis

Freiladegleis
Frei|la|de|gleis, das (Eisenb.): unmittelbar neben einer Straße od. Kaianlage verlaufendes Bahngleis, das ein direktes Umladen vom Güterwagen auf Straßen- bzw. Wasserfahrzeuge od. umgekehrt ermöglicht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Freiladegleis — Freiladegleis, Wagenladungsgleis (siding for loading trucks oder team track; voie des cours à marchandise; binario per carico di prodotti) nennt man ein Gleis mit daneben liegender Straße, das ein unmittelbares Überladen zwischen Eisenbahnwagen… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Bahnstrecke Hümme–Karlshafen — Carlsbahn Kursbuchstrecke (DB): ex 198d Streckenlänge: 16,5 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Inbetriebnahme …   Deutsch Wikipedia

  • Carlsbahn — Karlshafen–Hümme Kursbuchstrecke (DB): ex 198d Streckenlänge: 16,5 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Inbetriebnahme …   Deutsch Wikipedia

  • Niederlausitzer Eisenbahn — Falkenberg/Elster–Lübben–Beeskow Eröffnungsfahrt des Elbe Elster Express am 30. Juni 2006 anlässlich des Schliebener Moienmarktes (in Herzberg) …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnhof Traunstein — Bahnhof Traunstein …   Deutsch Wikipedia

  • Ladegleis — Ein Ladegleis ist ein Gleis, auf das Güterwagen gestellt werden, um be und entladen werden zu können. Das Gleis kann sich sowohl an einer Ladestraße befinden und wird dann auch als Freiladegleis bezeichnet, als auch an einer Laderampe, wo es auch …   Deutsch Wikipedia

  • Ladestraße — Eine Ladestraße ist eine Bahnanlage, die mit Straßenfahrzeugen zum Zwecke des Be und Entladens von Eisenbahngüterwagen befahren werden kann. Das Eisenbahngleis, welches an der Ladestraße liegt und auf dem die Eisenbahngüterwagen zum Be und… …   Deutsch Wikipedia

  • Nims-Sauertalbahn — Bitburg Erdorf–Igel Kursbuchstrecke (DB): zuletzt 263 h (1968) Streckennummer: 3104 Streckenlänge: 44,6 km …   Deutsch Wikipedia

  • Schmalspurbahn Radebeul Ost–Radeburg — Radebeul Ost–Radeburg Ausschnitt der Streckenkarte Sachsen von 1902 Kursbuchstrecke (DB): 509, 12501 Streckennummer: 6970; sä. RRg …   Deutsch Wikipedia

  • Ladestraße — (cart road; trottoir de chargement; marciapiede di caricamento) nennt man die neben einem Freiladegleise gelegene Straße; vielfach bezeichnet man auch die an den Güterschuppen entlang führenden Straßen als L. Sie werden bei schwerem Verkehr durch …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”